Manuel Andrack
Von wem habe ich das bloß?
Manuel Andrack ist Autor, Moderator und Redakteur. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er in seiner Funktion als Redaktionsleiter für Harald Schmidt bekannt, weil er viele Jahre neben Schmidt als ”sidekick” in der Harald Schmidt Show auftrat.
Nach seiner TV-Karriere widmete er sich u.a. auch der Familienforschung und hat dies auch in einem Buch veröffentlicht. Sein Buch ist spannend wie Karl May, komisch wie Helge Schneider, abenteuerlustig wie Reinhold Messner, gelehrt wie Kant, weise wie der Dalai Lama und lehrreich wie ein Ratgeber von Dietrich Grönemeyer.
Familienforschung wie Manuel Andrack sie betreibt, ist atemlos und risikoreich. Familien sind ja per se heikel. Aber da sind auch diese vielen Fragen, die jeder gern beantwortet hätte: Was für ein Mensch war mein Großvater? Wie lebten meine Urgroßeltern? Hoppla, mein Großvater war ja schon mal verheiratet. Wieso weiß ich das nicht? Andrack, das klingt doch irgendwie französisch? Aber warum führen eigentlich immer alle Spuren in den Osten? Was ist mit ausgewanderten Andracks in Amerika? Manuel Andrack hat Taufregister und Kirchenbücher durchwühlt, hat nach Spuren vor Ort gesucht und sich mit entfernten Verwandten getroffen. Aber konnte er überhaupt mit jemandem verwandt sein, der auf zwei Fingern pfeift? Das hatte er selbst noch nie geschafft. Und sein Vater auch nicht. Mit einem Speichelabstrich schließlich soll herausgefunden werden, wie sich das Andrack-Gen über die Welt verteilt. Wie hilfreich ist eigentlich das Internet bei der Ahnensuche? Und was ist mit Hypnose und Familienaufstellung? Familienforschung ist mehr als Stammbäume malen. Mit jedem Schritt in die Vergangenheit wird auch ein Stück Geschichte erzählt, und im günstigsten Fall erfährt man dabei etwas über sich selbst.
🕑 ca. 16:30
[på tysk - auf Deutsch]
Änderungen vorbehalten / under forbeholdt